Herzlich willkommen zum tiefergelegten Genderjournal. Ein Buch für Sie und Ihn und Sihn. Und ein Versuch, das Morgen der Geschlechterjustice herbeizuschreiben und herbeizubildern. Mit Mode und Schminktipps jenseits von Mann und Frau. Wie konnte das aussehen und wie könnte sich das anfühlen?
Welche Outfits und Rezepte brauchen wir für eine Zukunft, die nicht auf binär basiert, eine Welt ohne gegenseitige Ausbeutung? Was meinen Sie, ginge das auch, eine Welt zu denken, ohne Unterwerfung und Ausbeutung? Oder ist das naiv? Zu viel des Optimierungsdrangs oder nicht doch genau das. Eben nicht über die Fingernagelmode von heute schwadronieren, sondern ganz was anderes. Aber Mode auch nicht abräumen. Das nicht, Mode ist gut und wunderbar, wozu würden wir sie brauchen in diesem Morgen?
„Würden sie mit ihm ausgehen, wenn er nicht reich wäre?“ wurde Melania gefragt, als sie Donald zu daten begann. “Würde er mit mir ausgehen, wenn ich nicht schön wäre?“ antwortete sie.
Wir wollen Frauen und andere Nichtmänner in den Hauptrollen sehen. Wir besprechen „Jackie und das Königreich der Frauen“ und schreiben Rollen für die Zukunft.